Hier haben wir für Sie ein paar Geschenkideen für jeden Anlass zusammengestellt. Sollten Sie eine andere Variante wünschen, lassen Sie es uns wissen und wir stellen zusammen ein Geschenk, ganz nach ihren Wünschen, zusammen
Wasserkaraffe Lourdana mit Diamantenergiestab mit auswechselbarem 2 Karat Rohdiamanten und Buchenholzkugel
Zauberhafte Wasserkaraffe mit auswechselbarem Edelstein Energiestab zur Energetisierung und Informierung ihres Wassers. Die Buchenholzkugel der Karaffe ist durchbohrt, so dass man mit einfachster Handhabung den Stab bei Bedarf auswechseln kann.
Einfach herausziehen und neuen Stab einstecken. Lourdana sorgt außerdem als außergewöhnlich schöner Blickfang für ein zauberhaftes Ambiente in ihren Räumen.
Karaffe inklusive Edelstein Energiestab 24 cm mit Bergkristall, Peridot, Amethyst und Rosenquarz.
Die lichtvolle Kraft der Diamanten durchdringt das Glas und reichert alle Getränke mit mehr Lichtenergie, d.h. Photonenenergie, an.
Inhalt 1 Liter, H: 28,5 cm
Die Wurzeln der Steinheilkunde reichen bis in die Steinzeit zurück. Bis heute hat sich in den Menschen ein instinktives Wissen der Heilkräfte in der Natur erhalten.
Da es leicht herzustellen und flexibel verfügbar ist, erfreut sich selbst angesetztes Edelsteinwasser großer Beliebtheit. Ob als Wellnessgetränk, Kosmetikum oder zur Unterstützung der klassischen Schulmedizin kennt der Einsatz von Edelsteinwasser kaum Grenzen. Aber nicht nur Keimbesatz und unansehnliche Ablagerungen sind oft ein hygienisches Problem bei der Verwendung von Wassersteinen. Auch eignet sich nicht jeder Stein zum Einlegen ins Wasser! Deshalb sind Wasserstäbe eine sichere, hygienische und formschöne Alternative zu Wassersteinen.
Wie funktioniert die Informationsübertragung?
Dass sich Wasser beeinflussen lässt, hat Maruro Emoto eindrucksvoll durch seine Kristallwasserbilder bewiesen, welche spezielle kristalline Strukturen beim Gefrieren des Wassers zeigen. Prof. Pollack (USA) wiederum hat herausgefunden, dass Wasser an seinen Grenzflächen in einen vierten Aggregatzustand übergeht und dort Flüssigkristalle bildet, die wie Informationsspeicher wirken. Diese Flüssigkristalle werden durch den Stab sozusagen mit dem Fingerabdruck der Steine geladen. Die Informationsübertragung findet auf der atomaren und subatomaren Ebene statt. Die Atome der Steine, des Glases und des Wassers durchdringen sich, wodurch erst Energie und dann Information ausgetauscht wird; ähnlich dem Sonnenstrahl, der beim Auftreffen auf die Wasseroberfläche dieses belebt.
Steine bestehen aus Mineralien oder organischen Stoffen, die sich durch den hohen Druck in der Erdkruste zu einem Stein zusammenschließen. Dabei haben sie unterschiedliche Entstehungsprozesse durchlaufen und Stoffe aus der Umgebung eingelagert, die ihnen ihr individuelles Aussehen verleihen. Dadurch sind die Schwingungen auch bei jedem Stein anderns und er erhält seine ganz eigene Bedeutung.
75,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Spiegelau Qualitätsmerkmale:
Brillant und klar
Erhöhte Bruchfestigkeit
Zertifiziertes Umweltmanagement
100% spülmaschinenfest
Größe: 260 mm
Inhalt: 1100 ml
Durchmesser: 97 mm
Mythos Gläser Lebensbaum
Diese Gläser verbinden uns mit dem Mimirsbrunnen, einer der drei Quellen am Fuße des Lebensbaumes. In ihr wird verborgenes Wissen und Weisheit gespeichert; der Zugang dazu öffnet uns die Augen und lässt Erkenntnis erwachsen.
Glas-Trinkbecher mit 23,8 Karat Gold Lebensbaum im Glasboden eingebrannt
Inhalt je ca. 0,25 Liter
55,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Spiegelau Qualitätsmerkmale:
Brillant und klar
Erhöhte Bruchfestigkeit
Zertifiziertes Umweltmanagement
100% spülmaschinenfest
Größe: 260 mm
Inhalt: 1100 ml
Durchmesser: 97 mm
Kristallgläser
Größe: 220 mm
Inhalt: 400 ml
45,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Exlusivität auf höchstem Niveau: Mit unserem 350 ml gefüllten "Segelboot" werden Sie jeden maritimen Fan begeistern!
Höhe: 220 mm
Länge: 138 mm
Material: Glas
Unser Zirbentröpferl wird nur aus besten Zutaten hergestellt. Die Mischung von Zirbenzapfen und Kräutern lässt eine feine Note entstehen. Sein milder, angenehmer, leicht nach Zirbe schmeckender Geschmack ist ein Genuss für Körper und Seele und mit seinen 27% mundet er auch der Damenwelt.
Lassen Sie sich unser Zirbentröpferl schmecken, ob als Aperitiv oder nach dem Essen!
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel!
23,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Pokal darf in keinem Trophäenschrank fehlen - die Flasche für Gewinnertypen. Daraus schmeckt unser Zirbenlikör gleich doppelt so gut! Ideal für Tipprunden, Turniere, Fußballvereine etc.
Höhe 310 mm
Durchmesser außen (Fußball) 104 mm
Material Glas
39,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Pokal darf in keinem Trophäenschrank fehlen - die Flasche für Gewinnertypen. Daraus schmeckt unser Zirbenlikör gleich doppelt so gut! Ideal für Tipprunden, Turniere, Fußballvereine etc.
Höhe 310 mm
Durchmesser außen (Fußball) 104 mm
Material Glas
Kristallaschenbecher
Gesamtdurchmesser oben: 130 mm
Gesamtdurchmesser unten: 140 mm
Gewicht: 970 Gramm
49,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Highlight für alle Musikliebhaber, Chorsänger und Musiker.
Höhe 315 mm
Durchmesser außen 57 mm
Material Glas
Edles eingebranntes Etikett
23,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Flasche hat ein eingebranntes Glasetikett mit den wichtigsten Informationen über Deutschland z.B. den Bundesländern, den größten Flüssen, Seen und den Bergen, der Bevölkerungsdichte usw.
Höhe 315 mm
Durchmesser außen 57 mm
Material Glas
Edles eingebranntes Etikett
23,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere bedruckte 500 ml "Kaninchenflasche" ist nicht nur zu Ostern ein Hingucker sondern auch eine hübsche Flasche für Hasen- und Kaninchenfreunde!
Höhe 310 mm
Durchmesser außen 70 mm
Material Glas
Edles eingebranntes Etikett
31,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Glasflasche, bedruckt mit schönen Katzenmotiven, ist ein MUß für Katzenfreunde. Sie ist rundherum bedruckt.
Höhe 310 mm
Durchmesser außen 70 mm
Material Glas
Edles eingebranntes Etikett
31,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Flasche lässt die Herzen der Trucker höher schlagen! Ein tolles und individuelles Geschenk.
Höhe 310 mm
Durchmesser außen 70 mm
Material Glas
Edles eingebranntes Etikett
31,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spiel, Satz und Sieg!
Eine Freude für jeden Tennisspieler, jeden Fan und den Gewinner des 1ten Platzes bei der Siegerehrung!
Höhe 310 mm
Durchmesser außen 70 mm
Material Glas
Edles eingebranntes Etikett
31,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Flasche wird alle Jäger, Förster, Jagdpächter, Waldaufseher und sonstige Waidmannsfreunde erfreuen!
Höhe 310 mm
Durchmesser außen 70 mm
Material Glas
Edles eingebranntes Etikett
31,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesem kleinen Fläschchen haben Sie einfach auch die Möglichkeit, den herrlichen Geschmack der Zirbe zu testen. Zusammen mit den zwei, extra dafür gefertigten, wunderschön gravierten Kristallgläsern, die in einer Holzkiste auf Zirbenspänen ruhen, haben Sie außerdem ein edles Geschenk.
38,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
35,70 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Kerze besitzt mehrere Dochte. Sie haben die Möglichkeit, nur bestimmte Dochte anzuzünden. Dies gibt der Kerze ein individuelles Aussehen. Da die Kerzen von Hand hergestellt werden kann es farbliche Differenzen von der Abbildung der gelieferten Kerze geben
Ein schönes Geschenk für SIE und IHN
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. EineLieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalterhaben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.
25,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zirben - SCHUTZGEISTER EINER VERZAUBERTEN WELT
Nomaden aus Ostasien
Vor rund 12’000 Jahren, als das Eis der letzten Glazialperiode wegschmolz, begann in Sibirien und der Mandschurei eine Völkerwanderung, die in keinem Geschichtsbuch erwähnt wird. Damals machten sich auch die Samen der Zirben auf den Weg und zogen nach Westen. Von Wind, Tannenhähern, Eichhörnchen und anderen Hilfsgeistern transportiert, durchquerten sie den eurasischen Kontinent. Zuerst besiedelten sie die Karpaten - ein hufeisenförmiges Gebirgsmassiv, das sich von Serbien, Rumänien und der Ukraine bis nach Polen, Ungarn, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Österreich erstreckt. Später erreichten sie die Alpen und schließlich das Wallis. Hier siedelten sie sich an steilen Berghängen an und schreckten nicht vor jener unwirtlichen Gegend an der oberen Waldgrenze zurück, die Ökologen 'Kampfzone' oder 'Todeszone' nennen.
Die Arve (Pinus cembra), auch Zirbelkiefer genannt, verdient ihren Ehrentitel 'Königin der Alpen', denn sie ist eine kühne Kämpferin. Im Verlaufe der Jahrtausende haben diese Königinnen
entfesselten Naturgewalten getrotzt -Sommergewittern, Blitzschlägen und Schneestürmen. Dabei wurden Stämme angesengt oder ausgebrannt, Äste und Kronen abgebrochen oder verkrüppelt. Diese Wunden
vernarbten nach und nach und verliehen jeder Zirbe eine unverwechselbare Persönlichkeit. Weder Steinschläge noch Felsstürze und Erdrutsche vermochten die Überlebenskünstlerinnen aus ihrem extrem
exponierten Siedlungsgebiet zu vertreiben. Sie haben selbst das harsche hochalpine Klima überstanden - eisige Winter mit minus 50 Grad Celsius und heiße Sommer mit plus 40 Grad Celsius.
Prachtvoll sind sie, diese alpinen Bonsais. Diese grandiosen lebenden Skulpturen können bis zu tausend Jahre alt werden und strahlen eine geheimnisvolle Kraft und beeindruckende Würde aus. Man
darf ohne Übertreibung sagen, dass Zirben die Kronjuwelen in der alpinen Schatztruhe sind.
Zirben treiben ihre kräftigen Pfahlwurzeln in den Erdboden hinein, um an Wasser und kostbare Mineralsalze zu gelangen. Da sie mit Vorliebe in Steinschlaggebieten wachsen, lassen sich ihre Wurzeln einiges einfallen, um sich im steinigen Boden zu verankern. Sie dringen in dünne Felsrisse ein, werden kräftiger und spalten mit der Zeit selbst Felsblöcke. Sie umarmen Felsblöcke wie eine Mutter, die ihr Kind in den Armen hält. Zirben
sind ein integraler Bestandteil eines ganz besonderen Ökosystems. Sie leben in Harmonie mit Pilzen, Flechten, Insekten, Vögeln, Eichhörnchen, Mäusen und anderen kleinen Lebewesen. Ihre Kooperation mit dem elegant gefiederten Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes) ist ein Musterbeispiel einer geglückten Symbiose. Der Tannenhäher mit seinem kräftigen Schnabel stammt aus der Familie der Rabenvögel. Mit seinem Meißel hackt er im Herbst die Samenschalen der reifen Zirbenzapfen auf. In seinem unter der Zunge gelegenen Kehlsack kann dieser Vogel über hundert schmackhafte und kalorienreiche Zirbensamen (Zirbennüsse') verstauen. Dann fliegt er mit seiner Fracht das Gebiet rund um sein Nest ab und legt überall Samendepots an, um im harschen Gebirgswinter zu überleben. Ein Tannenhäher kann jährlich bis zu 100 000 Zirbensamen sammeln und entsprechend zahlreich sind seine Nahrungsspeicher. Als Nahrungsspeicher eignen sich Felsspalten besonders gut. Das wissen auch Eichhörnchen und Mäuse. Sie plündern im Winter die im Herbst mit viel Sorgfalt angelegten Samenspeicher. Manche Samen sind jedoch unauffindbar und entkommen sowohl den Tannenhähern und ihren Fressfeinden; sie keimen im Frühling, erstarken und senden ihre Wurzeln über Stock und Stein in den Boden hinein. So entstehen immer neue Zirben und wachsen einer ungewissen Zukunft entgegen. Nicht nur Tannenhäher, Eichhörnchen und Mäuse wissen die schmackhaften Samen der Zirben zu schätzen. Auch Menschen haben ihre Freude daran und legen Zirbenzapfen in Schnaps ein, um ein braunes Gebräu zu produzieren, das ihr Gemüt aufhellt.
Wirkungsvolle Heilkräfte Holz und Nadeln der Zirben enthalten eine hohe Konzentration an Pinosylvin, einer angenehm riechenden harzigen Substanz, die einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit ausüben kann. Zeitgenössische Forschungsresultate beweisen, dass es sehr gesund ist, in Wohnungen aus Zirbenholz zu leben und dass der Schlaf in einem Bett aus Zirbenholz besonders erholsam ist. Pinosylvin Kann Wetterfühligkeit, die sich bei Menschen in der Form von Kopfschmerzen, Migräne, Reizbarkeit und anderen Symptomen äußert, mindern. Pinosylvin kann die Pulsfrequenz senken und einen tiefen Schlaf fördern und die neuro-vegetative Erholung beschleunigen. Mit anderen Worten, Zirben sind wahre Schatztruhen, gefüllt mit geheimnisvollen Heilkräften.
Spirituelle Erfahrung
Wer über Stock und Stein klettert, in Gräben und Schluchten hineinsteigt und
schließlich in einem versteckten Zirbenhain ausruht, kann eine tiefe sinnliche und spirituelle Erfahrung machen. Man betrachtet die mit graugrünen Arvennadeln besetzten Äste, die sich sanft in
der Brise wiegen. Man bewundert die märchenhaft anmutenden Zirbenstämme mit ihren braunroten Wurzeln, die sich um Felsbrocken herumwinden, bevor sie im Waldboden versinken. Zirbe und Mensch
erzählen einander lautlos ihre Lebensgeschichte. In diesem Augenblick der Verzauberung begreift der Mensch rein intuitiv, dass die Gattung der Zirben viel älter ist als jene der Menschen und
deshalb Zugang zu einem Wissen hat, das wir nicht besitzen. Im Jahr 1625 schrieb der in Granada, Andalusien, lebende Poet Pedro Soto de Rojas: "... paraiso cerrado para muchos, jardines abiertos
para pocos" — Paradies, das vielen verschlossen ist; Gärten, zu denen wenige Menschen Zugang haben. Diese Beobachtung gilt auch für die geheimnisvolle Welt der Zirben.
© Text: Gottlieb Guntern, 2009 © Foto: Greta Guntern-Gallati, 2011
www.creando.org www.greta.guntern.org